Unter diesem Motto schlossen sich im Juli 2019 unsere zehn tierschutzerfahrenen Gründungsmitglieder zusammen, um den TSV NUevaVIDA zu gründen. NUEVAVIDA bedeutet „neues Leben“.
Unser Unterstützungsschwerpunkt ist unser Partnertierheim in Segovia. Von dort vermitteln wir über unsere Pflegestellen in Deutschland Hunde. Wir unterstützen vor Ort mit Geldspenden und organisieren Projekte. Ein großes Anliegen ist uns die Vernetzung mit anderen Tierschutzvereinen, Organisationen und Tierheimen. Wir sind der Meinung, dass wir alle voneinander lernen und profitieren können.
„Tiere kennen keine Grenzen“. Wir vom TSV NUevaVIDA e.V. auch nicht!
Wir unterstützen Sie bei all Ihren Fragen rund um die Aufnahme des Hundes und sind natürlich auch während und nach der Vermittlung jederzeit für Sie als Ansprechpartner da.
Liebe Freunde,
Anfang Februar haben unsere Freunde, in Segovia die Galga Agata in Segovia gesichert.
Ihr wurde der Chip aus ihrem Hals herausgeschnitten und sie wurde ihrem Schicksal überlassen.
Jetzt ist sie in Sicherheit und gewinnt ganz langsam ein wenig Vertrauen in die Menschen, die sie liebevoll versorgen.
In einer Spezialklinik in Madrid wurde auf einem Auge der "graue Star" diagnostiziert, welcher zeitnah operiert werden soll.
Dies ist keine komplizierte Operation, jedoch muss in den folgenden 6 Wochen eine sehr gründliche und aufwendige Nachbehandlung erfolgen.
Für Agata wird jetzt eine Pflegestelle gesucht, die sie als Einzelhund aufnimmt, um den Heilungsprozess nach der OP zu gewährleisten.
Wir wollen mit unserer "Oster Eye" Aktion die OP Kosten und die Kosten der Nachbehandlung mit finanzieren,
Bitte unterstützt uns mit einer kleinen Spende unter dem Stichwort "Agata Eye" auf unser Konto: DE 02 1605 0000 1000 5478 56 oder per PayPal
Zusätzlich veranstalten wir einen Fotowettbewerb, wo wir euch bitten "the Eyes" eurer Fellnasen zu fotografieren und in den Kommentaren in diesem Post zu stellen.
Gern könnt ihr eure Fotos auch an:
info@tsv-nuevavida.de senden.
Unter allen Einsendungen verlosen wir am Oster Sonntag 9.April 2023
ein
TSV NUevaVIDA Osterei,
gefüllt mit kleinen Überraschungen für Mensch & Tier.
Bitte helft uns und unserem Team in Segovia. Jede noch so kleine Spende zählt.
Liebe Freunde des Hundesports,
wir können mit großer Vorfreude ein wunderbares Spektakel ankündigen.
Jessica Hauswald von der Dogschool BB und Jennifer Spur von HundeSpur – Zughundesport Berlin/Brb haben sich für euch ins Zeug gelegt und ein Spaß-Zughundesport-Rennen ins Leben gerufen.
Sie möchten allen Einsteigern, sowie Freizeitsportlern eine Möglichkeit bieten, mit ihren Hunden erste Rennluft in lockerer Atmosphäre zu schnuppern.
Dabei ist es egal, ob ihr die 4km lange Strecke durch den Wald in der Kategorie „Canicross“ walken oder rennen wollt.
Und wer lieber fährt statt läuft findet in den Kategorien „Bikejöring“ und „Dogscooter“ seine Passion. Hier geht es den beiden Veranstalterinnen nicht darum wer gewinnt, sondern wer mit seinem Partner Hund ein Team bildet und Spaß an der Streckenbewältigung hat.
Teilnehmen können alle, die eine geeignete Zughunde-Ausstattung, wie Laufgurt, Zugleine mit Ruckdämpfer und Zuggeschirr besitzen. Für das Fahren mit dem Hund braucht ihr zusätzlich noch eine Bikeantenne für euren Scooter oder Mountainbike, sowie Helm, Handschuhe und Schutzbrille. Zusätzlich muss für jede Teilnahme der Hund mindestens 18 Monate, sowie sein Herrchen 18 Jahre alt sein. Mit zusätzlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten dürfen Jugendliche auch ab 16 Jahren an den Start gehen.
Falls euer Interesse an einer Teilnahme geweckt ist oder ihr noch weitere Informationen benötigt, schreibt den Beiden bitte eine kurze Email an:
canifunrun@gmx.de
Wer nicht teilnehmen kann oder möchte, darf jedoch trotzdem ein Teil des Ganzen sein und ist sehr gern als Zuschauer vor Ort gesehen.
Für Speis und Trank wird vor Ort durch den TSV NUevaVida e.V gegen einen kleinen Obolus gesorgt.
Unsere Termine 2023
02.04.2023
28.04.23 - 30.04.23
Besuch Tierheim Koblenz
01.07.23
2.Doggie Fun Walk Schmachtenhagen
25.08.23-03.09.23
Segovia
30.09.23
Mitgliederversammlung
nähere Informationen zu den Veranstaltungen und Anmeldungen erhaltet ihr dann rechtzeitig
Bild: Sabrina Loos
Eine vernünftige Vermittlung eines Hundes, bedarf durchaus Zeit. Unser Ziel ist es den passenden Hund zum passenden Menschen bzw. zur passenden Familie zu vermitteln.
Wir freuen uns immer sehr, wenn uns Infos aus dem Zuhause unserer ehemaligen Schützlinge erreichen und möchten diese schönen Geschichten gerne mit Ihnen teilen.
Unweit vom Zentrum der spanischen Stadt Segovia befindet sich das Tierheim. Aus einer ehemaligen Tötungsstation wurde eine Auffangstation für Tiere.
Die sozialen Netzwerke und Medien sind voll von entlaufenen Hunden. Viele Hundehalter oder die, die es gerne werden möchten...
Warum fällt die Wahl auf einen Südländer? Angesichts voller Tierheime hierzulande erscheint es auf den ersten Blick paradox,
dass Hunde aus dem Ausland geholt werden.
Jedes Jahr werden in Spanien tausende Galgos geboren und aufgezogen, um zu jagen. Ihr Leben lang werden sie grausam behandelt und müssen sich ständig fürchten.
Fällt die Wahl auf einen Tierschutzhund, retten sie dessen Leben und werden mit viel Geduld und Liebe einen dankbaren sowie treuen Gefährten an Ihrer Seite haben.
Eine Patenschaft wird für einen bestimmten Hund in unserem Partnertierheim übernommen.
Mit einem Einkauf in unserem Tierschutzshop unterstützen Sie unsere Arbeit zum Schutz der Tiere.
Entdecken Sie mit Liebe zusammengestellte Produkte. Zum Verschenken oder Selbstbehalten.
mobirise.com free creator